Menü

Nachbarschaftsprojekt Reudnitz

s_plakat bgl gluehweinjause-1-komprimiert BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Glühweinumtrunk in Reudnitz

am 13.12.2022

Am 13.12.2022 wandern wir mit einem Glühstand von Hof zu Hof und laden zu einem kleinem Umtrunk ein. Um 15:30 Uhr sind wir im Hof Carpzov/Hofer/Wolfsheiner Str. und wandern um 16:45 Uhr einen Hof weiter (Carpzov/Hofer/Kurt-Günther-Str.). Um 18 Uhr findet man uns im Hof Lipsiusstr. 19-25. Kommt vorbei!

5. Buchtauschbörse in Reudnitz

am Mi. 19.10.2022 von 16-18 Uhr

Die Blätter an den Bäumen verfärben sich zunehmend, es wird immer früher dunkler und somit Zeit sich mit der Jahreszeit angemessenen Lesestoff auszustatten. Wir treffen uns zur 5. Buchtauschbörse in diesem Jahr und schauen mal wieder, was die nachbarlichen Buchschränke so zu bieten haben. Wir bitten darum möglichst max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer nichts zum tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen sich neuen Lesestoff auszusuchen.

Wie immer befinden sich die Buchtauschtische auf dem Bürgersteig Kurt-Günther/Hofer Str. gegenüber den Meyerschen Häusern.

s_bio reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Bioblitz in Reudnitz

Naturentdecker am 28.09. unterwegs

Bei einem Bioblitz versuchen Naturbegeisterte, in einem bestimmten Gebiet und während eines bestimmten Zeitraums so viele Arten wie möglich von Pflanzen, Pilzen und Tieren nachzuweisen.

Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, kann man auch ohne Artenkenntnisse mitmachen. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit halbwegs guter Kamera. Die Bestimmungsfunktion kennt schon erstaunlich viele heimische Pflanzen- Pilz- und Tierarten.

Aber auch ohne Smartphone kann man vieles entdecken und bei der Bestimmung mithelfen.

Wir treffen uns um 16 Uhr auf dem Alfred Frank Platz am Spielplatz.

s_erinnerungsspaziergang reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Erinnerungsspaziergang in Reudnitz am 21.09.2022 um 16 Uhr

Viel hat sich getan in den letzten Jahren. Neues ist entstanden, Altes ist verschwunden - aber nicht aus der Erinnerung. Wir spazieren gemeinsam durch das Viertel und beleben dabei die Vergangenheit, erzählen uns von Erlebtem, Erfahrenem und dem was nicht mehr da ist, was es aber wert ist, zumindest in der Erinnerung zu bewahren.

Wir bitten für diese Veranstaltung sich bis spätestens 19.09.2022 unter Tel. 0176 420 63 720 anzumelden.

s_website tausch 4 reudn BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Buchtauschbörse

am 17.08.2022 von 16-18 Uhr in Reudnitz

Der Sommer steht in voller Blüte, die Bücher im Garten sind bereits alle gelesen, es wird definitiv Zeit für neuen Lesestoff. Wir treffen uns zur 4. Buchtauschbörse in diesem Jahr und schauen, was die nachbarlichen Buchschränke so zu bieten haben. Wir bitten darum möglichst max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer nichts zum tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen sich neuen Lesestoff auszusuchen. Die Tauschtische sind in der Kurt-Günther Ecke Hofer Str. aufgebaut.

s_website insektenrundgang BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Insektenrundgang in Reudnitz

wo es summt und brummt

Überall ist vom großen Insektensterben die Rede. Wir machen uns auf den Weg und erkunden in nächster Umgebung, was eigentlich bei uns heimisch ist, was da summt und brummt. Zudem vermittelt uns der Insekten- und Vogelkundler Marcus Held  Wissenswertes aus dem Insektenkosmos.

Das Ganze findet am 11.08.2022 statt. Wir treffen uns um 16:30 Uhr am Alfred-Franck-Platz.

s_website fledi reudnitz-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Fledermausrundgang

8. Juni Alfred-Frank-Platz/ Ecke Lipsiusstr. 20:30- 22:30 Uhr

Wir erfahren Spannendes über unsere tierischen Nachbarn und streifen ab der Dämmerung durch die Siedlung, hören mit dem Ultraschallgerät, welche Fledermäuse unterwegs sind, wie ihre Rufe klingen und sehen ihrem Flug zu.

s_website tausch 3 reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

3. Buch- und Pflanzentauschbörse

16.06.2022 von 10-12 Uhr Hofer/Kurt-Günther-Str.

Es wird Zeit sich für den Sommer mit neuen Büchern zu bevorraten und den Nachbarn ein oder zwei der eigenen ausgelesenen Bücher zukommen zu lassen. Weil die Tauschbörsen sehr beliebt sind, wiederholen wir sie in regelmäßigen Abständen. Kommt vorbei zum stöbern und auf einen kleinen Nachbarschaftsplausch.

s_website hist rundgang reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Historischer Rundgang

24.05.2022 um 15:30 Uhr (Treff: ehemaliger Konsum)

Das Viertel rund um die BGL Höfe in Reudnitz sticht durch seine architektonische Anlage heraus. Die Meyerschen Häuser und im Nachgang die BGL-Häuser bildeten den Anfang der Bebauung mit Wohnhäusern, deren damals moderne Einrichtungen sich auch die Arbeiter und Angestellten leisten konnten. Wir tauchen ein in die Geschichte des Wohnens vor Ort und teilen Erinnerung an "damals".

s_website hoerbuch reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Hörbuch-Lounge

24.05.2022 um 14 Uhr Carpzovstr. 21

Die Sonne scheint, die Vögel singen, was gibt es Schöneres als entspannt im Liegestuhl in der Sonne zu sitzen. Und wenn man dabei noch durch Geschichten und Geschichtchen unterhalt wird, umso besser. Dazu ein kleiner Snack und ein Getränk - fertig ist unsere Hörbuch-Lounge. Kommt vorbei und macht es euch gemütlich.

s_img_20220429_161713 klein BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Frühjahrsputz in Reudnitz am 29.04.2022

Die Sonne meinte es gut mit den Putzwilligen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich 5 Erwachsene und 8 Kinder nach und nach ein um, ausgestattet mit Greifern, Handschuhen und Müllsäcken, den Dreckecken rund um den Alfred-Frank-Platz in Reudnitz den Kampf anzusagen.  Viele nutzten die beiden angesetzten Stunden und sammelten fleißig den sogenannten Flugmüll ein. Manche widmeten sich dabei einer bestimmten Sorte Müll, so kam eine Dame mit einem Sack zurück, der nur wenig gefüllt zu sein schien, doch indem sich Hundertschaften von Zigarettenkippen befanden. Die Kinder krochen in die unwahrscheinlichsten Ecken, um auch die von Büschen bedeckte Erde vom Müll zu befreien. Sie betrachteten das Aufsammeln des Mülls als Ehrensache und machten einen lustigen Wettbewerb daraus. So war es kein Wunder, daß v.a. in die Müllsäcken der Kinder am Ende nicht mehr viel hineinpasste. Die Säcke wurden auf einen Haufen gestapelt und fotografiert, damit die Stadtreinigung – von der wir auch die Greifer, Handschuhe und Müllsäcke erhalten hatten – diese leicht finden und mitnehmen konnte. Belohnt wurden die fleißigen Sammler im Anschluß mit einer zünftigen Brotzeit, die die Projektkoordinatorinnen vorbereitet hatten.

s_website reudnitz hochbeet-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Hochbeet bauen

29.04.2022 um 15 Uhr Hofer Str.

Ein Wunsch, der sich aus der Reudnitz-Umfrage herauskristallisiert hat, lag der Bedarf nach Hochbeeten zugrunde. Nach Absprache mit der BGL und der Bereiterklärung eines Bewohners in der Hofer Str. erhielten wir grünes Licht mit den Anwohnern ein Hochbeet zu bauen.

Wir kommen am 29.04.2022 ausgerüstet mit Holz, Werkzeug, Maschinen und Werkbank um mit euch ein Hochbeet zu bauen und es im Anschluß gemeinsam zu bepflanzen.

s_website reudnitz hochbeet BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Hochbeetbau

Pat:innen gesucht

Liebe Nachbarn,

ihr habt ja tolle Ideen. In unserer Umfrage haben wir den Wunsch nach Hochbeeten erhalten.

Da sagen wir gerne ja.

Wir bauen mit euch ein Hochbeet, befüllen es mit Erde und säen Blühpflanzen als Insektenbuffet hinein. Für die Pflege suchen wir kleine und große Pat:innen. Den Standort legen wir mit dem Verwalter fest.

Die Hochbeet-Werkstatt richten wir vor dem ehemaligen Konsum/ Malerfirma in der Kurt-Günther-Str./ Ecke Hofer Str. ein.

Freitag 29.04.2022 von 15- 18 Uhr

s_website kraeuter reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Essbare Wildkräuter Entdeckerrundgang

Wildgemüse vor der Haustüre

Wir sind umgeben von Wildgemüse. Wir wollen es gemeinsam wiederentdecken. Mit Hilfe der Pflanzenbestimmungsapps „Flora Incognita“ und/ oder „iNaturalist“ bestimmen wir die Wildkräuter.

Mit weiterführender Literatur finden wir heraus, was sich essen lässt und wie man es zubereitet. Dazu müssen wir nicht weit gehen sondern bestimmen, was vor unseren Füßen wächst.

Wann: Mi.,11.05.22, 11-12:30 Uhr

Wo: Treffpunkt am Aldi Holsteinstr.

Bitte nach Möglichkeit Smartphone mit App „Flora Inkognita“ oder App „iNaturalist“ mitbringen (beide kostenlos).

s_vorlage website bilder BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Frühjahrsputz

Die Sonne lacht, die Vögel singen und die Pflanzen sprießen. Genau der richtige Moment, um mal kräftig aufzuräumen. Rund um den Alfred- Frank- Platz wollen wir den Müll aufsammeln, um unser Reudnitz im Frühjahrsglanz erstrahlen zu lassen. Wir treffen uns 16:00 Uhr am Alfred- Frank-Platz/ Ecke Lipsiusstr. und verteilen die Müllbeutel. Nach getaner Arbeit gibt’s ´ne Brotzeit.

Wann:  29.04.2022, von 16- 18 Uhr

Wo: Alfred-Frank-Platz

Müllbeutel und etwas Equipment leihen wir aus. Wer selbst welches hat, kann auch gerne auch eigenes Material mitbringen.

s_website tausch2 reudnitz-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Tauschbörse

Bücher, Samen, Pflanzen

Die zweite Tauschbörse folgt der ersten auf dem Fuße. Wer uns noch nicht kennt: Mitnehmen oder Abgeben von Büchern, Samen und Pflanzen könnt ihr bei uns. So entsteht ein Tauschring zwischen den Nachbarn und den Nachbarschaften.

 

Wann: Dienstag 29.03.2022 von 11-17 Uhr

 

Wo: Kurt-Günther-Str. Ecke Hofer Straße

s_tauschmarkt website reudnitz BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Reudnitz

Buch- Pflanzen- und Samentauschbörse

Di, 08.03.2022, 13-15 Uhr, K.-Günther-Str/ Hofer-Str.

Im Rahmen der "Lebendigen Nachbarschaft" kommen wir mit unserer Tauschbörse nun auch nach Reudnitz.

Wir haben eine Auswahl Bücher, Pflanzen und Samen dabei. Die Auswahl wird gefüllt mit den Gaben, die uns in den Vierteln, die wir mit der Börse besuchen mitgegeben werden. Es ist immer wieder Neues dabei.

 

Sie haben ein zu volles Bücherregal oder ein zu leeres? Sie haben ihre Fensterblumen über oder suchen was Neues? Sie suchen nach Samen für Balkon oder Garten oder haben zu viel davon?

 

Bei uns kann abgegeben und mitgenommen werden. Auch nur Abgeben und nur Mitnehmen ist möglich.