Spaziergang im Rosental zu den Märzenbechern
Das Rosental ist eine der beliebtesten historischen Parkanlagen in Leipzig. August der Starke, der ab 1694 in Sachsen regierte, wollte sich an dieser Stelle ein Lustschloss errichten lassen, was jedoch von Leipzigs Stadtvätern trickreich verhindert wurde. Von der Großen Wiese aus sind heute noch sechs Sichtschneisen zu sehen, die für das Schloss angelegt wurden.
Mit der behutsamen Umgestaltung der barocken Anlage zum Landschaftspark im englischen Stil nach einen Entwurf des späteren Ratsgärtners Rudolph Siebeck konnten bis heute Teile des Rosentals als ursprünglicher Auenwaldbestand mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten erhalten bleiben.
Der noch heute vorhandene 12 Meter hohe Fahnenmast am Ende der Rosentalgasse wurde um 1892 nach einem Entwurf des Architekten Schmidt errichtet. Als gestalterischer Akzent betont er den Eingangsbereich des Rosentals.
Treff: 13:50 Uhr Naturkundemuseum Goerdelerring
Kosten: 1.- € zu erreichen mit Tram „3“ „4“,“7“, „12“ und “15“
Anmeldung bis 24.02.2025