Endlich wieder echter Kontakt
Seit beinahe 13 Jahren betreut Evelyn Elzner aus der Wohnanlage Leutzsch unseren Treffpunkt in der Karl-Schurz-Straße 66, doch das hat es bisher noch nicht gegeben. Fast drei Monate lange fielen durch die Coronapandemie alle Veranstaltungen aus. „Selbst als ich im vergangenen Jahr krankheitsbedingt pausieren musste, fanden regelmäßig selbstorganisierte Spielenachmittage statt. Jetzt zu Coronazeiten blieb nur noch das Telefon – quasi als Verbindungsnabelschnur zu meinen Leuten.“ Die meisten hatten und haben großes Verständnis für die gebotene Vorsicht, denn fast alle der regelmäßigen BesucherInnen sind recht betagt und haben das eine oder andere Gesundheitsproblem. Ein bedrohliches Virus will sich da niemand einfangen. Trotzdem wurde Bedauern darüber geäußert, dass man nicht wie gewohnt ein-oder zweimal pro Woche bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen konnte. Dafür gab es umso mehr telefonischen Kontakt, auch zwischen den TeilnehmerInnen. Das ist besonders schön, zeigt es doch wie fest die Gruppe miteinander verbunden ist. Ab Juni laufen die Veranstaltungen unter strengen Hygieneregeln wieder an. Der Raum ist nicht groß also muss die übliche Gruppe aufgeteilt werden. „Doch das wird schon gehen – die Hauptsache ist doch, dass wir endlich wieder echten Kontakt haben können“, freut sich Evelyn Elzner.