Menü

Nachbarschaftsprojekt Schönefeld

s_plakat bgl weihnachtsbasteln-komprimiert-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Weihnachtsbasteln mit Glühwein

am 07.12.2022 um 15:30 Uhr in der Waldbaurstr. 9

Langsam wird es Zeit sich um die Geschenke zu kümmern. Etwas selbst Hergestelltes kommt immer gut an! Aus diesem Grund verwandeln wir am Mi. den 07.12.2022 von 15:30 - 17:30 Uhr den Nachbarschaftstreff in der Waldbaurstr. 9 in Schönfeld in eine kleine Weihnachtsbasteleiwerkstatt. Damit dies aber nicht nur Anstrengung bedeutet, kredenzen wir natürlich Glühwein aber auch Kinderpunsch. Jung bis Alt ist willkommen und eingeladen mitzubasteln.

s_plakat 2 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Wintertreffen mit Feuertonne, Glühwein und Bastelangebot

am Do. 24.11. von 15:30 - 17:30 Uhr

Bevor die Adventszeit mit all ihren weihnachtlichen Angeboten beginnt möchten wir zu einem kleinen Abschied einladen. Bei Feuertonne mit Glühwein wollen wir noch einmal ins Gespräch mit den Nachbarn kommen. Für ein Bastelangebot ist auch gesorgt, wetterunabhängig im Zelt. Kommt vorbei! Wir stehen ab 15:30 Uhr auf der großen BGL Wiese Max-Lingner/Löbauer Str. und freuen uns auf euch.

5. Buchtauschbörse in Schönefeld - Ost

am Mi. 19.10.2022 von 10-12 Uhr

Die Blätter an den Bäumen verfärben sich zunehmend, es wird immer früher dunkler und somit Zeit sich mit der Jahreszeit angemessenen Lesestoff auszustatten. Wir treffen uns zur 5. Buchtauschbörse in diesem Jahr und schauen mal wieder, was die nachbarlichen Buchschränke so zu bieten haben. Wir bitten darum möglichst max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer nichts zum tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen sich neuen Lesestoff auszusuchen.

Wie immer befinden sich die Büchertauschtische auf dem kleinem Weg zwischen Sonnenwall und BGL Hof Max-Lingner/Löbauer Str.

s_erinnerungsspaziergang schoenefeld- ost-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Erinnerungsspaziergang in Schönefeld Ost am 05.10.2022 um 16 Uhr

mit Anmeldung

Viel hat sich getan in den letzten Jahren. Neues ist entstanden, Altes ist verschwunden - aber nicht aus der Erinnerung. Wir spazieren gemeinsam durch das Viertel und beleben dabei die Vergangenheit, erzählen uns von Erlebtem, Erfahrenem und dem was nicht mehr da ist, was es aber wert ist, zumindest in der Erinnerung zu bewahren.

Wir bitten für diese Veranstaltung sich bis spätestens 03.10.2022 unter Tel. 0176 420 63 720 anzumelden.

s_bioblitz schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Bioblitz in Schönefeld

Naturentdecker unterwegs am 13.09.2022 um 16 Uhr

Bei einem Bioblitz versuchen Naturbegeisterte, in einem bestimmten Gebiet und während eines bestimmten Zeitraums so viele Arten wie möglich von Pflanzen, Pilzen und Tieren nachzuweisen.

Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, kann man auch ohne Artenkenntnisse mitmachen. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit halbwegs guter Kamera. Die Bestimmungsfunktion kennt schon erstaunlich viele heimische Pflanzen- Pilz- und Tierarten.

Aber auch ohne Smartphone kann man vieles entdecken und bei der Bestimmung mithelfen.

Wir treffen uns um 16 Uhr auf dem Spielplatz Löbauer Straße/ Max-Lingner-Straße.

s_website tausch 4 schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Buchtauschbörse

Mi. 17.08.2022 um 10-12 Uhr in Schönefeld Ost

Der Sommer steht in voller Blüte, die Bücher im Garten sind bereits alle gelesen, es wird definitiv Zeit für neuen Lesestoff. Wir treffen uns zur 4. Buchtauschbörse in diesem Jahr und schauen, was die nachbarlichen Buchschränke so zu bieten haben. Wir bitten darum möglichst max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer nichts zum tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen sich neuen Lesestoff auszusuchen.

s_website schoen upcyclin BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

22.07.2022 Aus Alt mach Neu

Upcyclingfete in Schönefeld

Am Fr. den 22.07.2022 gibt es die Möglichkeit in kostenlosen Workshops bei den Profis in die verschiedenen Handwerkstechniken reinzuschnuppern. Ob Buchbinden, das Kennenlernen des Blaudruckverfahrens oder die Herstellung von Bienenwachstüchern - es ist für alle was dabei. Mit den Kleinen bauen wir Instrumente oder die Tiere der Stadt nach. Alles geschieht aus Restmaterialien. Das Ganze findet zwischen 14 und 19 Uhr auf dem großen Hof Max-Lingner-Straße/ Löbauer Straße statt.

s_puppe website schoen-ost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Puppentheater

Vom Ende der Zeit

Wir laden das Puppenthater Flitz & Glotz ein, ihr StücK "Vom Ende der Zeit" in ausgewählten Höfen zu spielen.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Dauer ca. 40 Minuten.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Darum gehts: Klingelingeling! Aufgepasst! Hier kommt Elfe Enzian mit ihrem abgedrehten Fahrteil- auf der Flucht vor … dem Ende der Zeit natürlich! Im Gepäck hat sie ihr eigenes Zuhause. Ein idyllisches Kleinod (wo die Welt noch in Ordnung ist) mit einem Berg voller Geschichten. Und im Berg wohnt der Hermelin Mel, der sich darum kümmert, dass die Welt NOCH besser wird. Doch da rollt schon eine Katastrophe heran.. Das Leben ist nämlich nichts für Anfänger, oh no. Vor allem, wenn alles immer viel zu schnell anders wird...

Das Stück wird in Schönefeld- Ost am Freitag, den 10.06.2022 im Hinterhof Max-Lingner-Straße/ Löbauer Straße ab 16 Uhr aufgeführt.

s_website tausch 3 schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

3. Buch- und Pflanzentauschbörse

14.06.2022 von 13:30 - 15:30 Uhr

Es wird Zeit sich für den Sommer mit neuen Büchern zu bevorraten und den Nachbarn ein oder zwei der eigenen ausgelesenen Bücher zukommen zu lassen. Weil die Tauschbörsen sehr beliebt sind, wiederholen wir sie in regelmäßigen Abständen. Kommt vorbei zum Stöbern und auf einen kleinen Nachbarschaftsplausch.

s_website hoerbuch schoen wald BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Hörbuchlounge und Lesung

im Hinterhof Treffpunkt Waldbauer Str. am 25. Mai ab 15:30 Uhr und 17 Uhr

Der Autor Harald-Otto schwingt sich auf sein Rad und fährt von Schönefeld über Abtnaundorf nach Mockau und zurück. Dabei läßt er uns an seinen Erinnerungen teilhaben.

Zur vorherigen Einstimmung bieten wir eine Hörbuchlounge mit Podcasts und Geschichten für Kinder und Erwachsene an. Im Liegestuhl liegen und den Hörstücken lauschen. Selbst für Essen und Getränke wird gesorgt sein.

s_website lesung schoenost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Eine literarische Reise mit dem Fahrrad

19.05.2022 um 17 Uhr in Schönefeld Ost (Bertold-Brecht-Straße)

Der Autor Harald Otto schwingt sich auf sein Rad und fährt von Schönefeld über Abtnaundorf nach Mockau und zurück. Er nimmt uns mit auf seinen Weg in die fernere und jüngere Vergangenheit die gepflastert ist mit Erinnerungen, Geschichten, Gedanken und Persönlichkeiten der drei Wohngebiete, die in die ganze Welt ausstrahlen.

Achtung; der Leseort wurde umverlegt, der Autor liest auf dem BGL Hof in der Bertold-Brecht-Straße.

s_website hoerbuch schoenef ost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Hörbuch-Lounge

19.05.2022 von 15:30 -17.00 Uhr Bertold-Brecht-Straße

Die Sonne scheint, die Vögel singen, was gibt es Schöneres als entspannt im Liegestuhl in der Sonne zu sitzen. Und wenn man dabei noch durch Geschichten und Geschichtchen unterhalt wird, umso besser. Dazu ein kleiner Snack und ein Getränk - fertig ist unsere Hörbuch-Lounge. Kommt vorbei und macht es euch gemütlich auf der Wiese zwischen Bertold-Brecht-Str.  13-19 und 21-27.

s_website schoeneost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Essbare Wildkräuter Entdeckerrundgang

Wildgemüse vor der Haustüre

Wir sind umgeben von Wildgemüse. Wir wollen es gemeinsam wiederentdecken. Mit Hilfe der Pflanzenbestimmungsapps „Flora Incognita“ und/ oder „iNaturalist“ bestimmen wir die Wildkräuter.

Mit weiterführender Literatur finden wir heraus, was sich essen lässt und wie man es zubereitet. Dazu müssen wir nicht weit gehen, sondern bestimmen, was vor unseren Füßen wächst.

Wann: Do.,19.05.22, 13:30-15 Uhr

Wo: Bertold-Brecht-Str. 13

Bitte nach Möglichkeit Smartphone mit App „Flora Inkognita“ oder app „iNaturalist“ mitbringen (beide kostenlos).

s_website wikinger schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Wickinger Schach Bau

27.04.2022 in Schönefeld-Ost am Infokasten

Warum nicht einfach mal selbst ein Spiel bauen, welches man draußen benutzen kann. Neben der Schulung handwerklicher Fähigkeiten macht es im Anschluß viel mehr Spaß sich mit etwas zu beschäftigen, was die eigenen Hände geschaffen haben. Dazu wollen wir euch verhelfen.

Ausgestattet mit Holz, Werkbank und Werkzeug kommen wir zu euch, um gemeinsam ein Wickinger Schach zu bauen. Sollten sich Paten finden, verbleibt das Spiel nach dem Bau im Quartier und kann dort aufgeliehen werden - ansonsten in den Räumen des Nachbarschaftshilfevereins in der Querstr. 22.

s_website tausch 2 schoenefeld ost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Tauschbörse

Bücher, Samen und Pflanzentausch

Die Samen für die diesjährige Garten-Saison sind sortiert aber da fehlt noch was oder es ist viel übrig? Die Zimmerpflanzen sind umgetopft aber für die Ableger ist kein Platz mehr in der Wohnung oder Ihr braucht Pflanzennachschub oder Abwechslung? Euer Bücherregal biegt sich unter der Last der ausgelesenen Literatur oder sehnt sich nach Nachschub? Dafür organisieren wir wieder unsere Bücher-, Samen- und Pflanzentauschbörsen.

Wir bringen Tische zum Tauschen und eine kleine Grundausstattung von Allem mit. Kommt vorbei.

Am Mittwoch, 06.04.2022 von 11- 13:30 Uhr/  Schönefeld- Ost/ BGL-Hof Julian-Marchlewski-Str., Löbauer-Str., Max-Lingner-Str. (Richtung Sonnenwall)

s_puzzeln website schoenefeld BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Puzzeln in Gemeinschaft

Für Puzzle-Enthusiast:innen und Interessierte

Wir bieten in den verschiedenen Stadtteilen 14-tägig Puzzleabende in Gemeinschaft in der kalten Jahreszeit an. Damit wir wissen, mit wie vielen Teilnehmenden wir rechnen können, bitten wir um telefonische Anmeldung. Die Veranstaltungen finden statt, wenn sich mindestens drei Puzzle- Enthusiast:innen finden. Erste Termine und Anmeldefristen:

Donnerstag 10.03.2022 ab 14 Uhr Schönefeld

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 03.03.22

Den Ort werden wir den angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig bekannt geben.

s_tauschmarkt website schoenefeld BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Neue Tauschbörsen in Schönefeld

Bücher, Samen und Pflanzentausch

Die Bücher, die auf dem weihnachtlichen Gabentisch lagen, sind ausgelesen? Die Samen für die diesjährige Garten-Saison sind sortiert aber da fehlt noch was oder es ist viel übrig? Die Zimmerpflanzen sind umgetopft aber für die Ableger ist kein Platz mehr in der Wohnung oder Ihr braucht Pflanzennachschub oder Abwechslung? Dafür organisieren wir wieder unsere Bücher-, Samen- und Pflanzentauschbörsen.

Noch ist es kalt draußen und es wird früh dunkel. Daher sind die Termine eher von Vormittag bis frühen Nachmittag. Wir bringen Tische zum Tauschen und eine kleine Grundausstattung von Allem mit. Kommt vorbei.

10.03.2022 11- 13 Uhr Schönefeld- Ost BGL-Hof Julian-Marchlewski-Str., Löbauer-Str., Max-Lingner-Str. (Richtung Sonnenwall)

s_tauschboerse schoenefeld- ost  BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

3. Tauschmarkt in Schönefeld und Schönefeld-Ost

Das Projekt "Lebendige Nachbarschaft" möchte einen solchen Austausch zwischen Nachbarn gerne anregen. Schön ist es doch am Tauschtisch ins Gespräch miteinander zu kommen und sich über die Lesegewohnheiten auszutauschen oder über gärtnerische Angelegenheiten zu fachsimpeln.

Es ist ganz einfach. Einen Aushang erstellen mit dem Termin, diesen in der Nachbarschaft verteilen und loslegen. Es braucht nicht einmal Tische, auch Decken auf dem Boden reichen aus um die Schätze zu präsentieren.

Wir planen dieses Format in den Gebieten regelmäßig anzubieten, in der Hoffnung die eine oder andere Nachbarschaft führt dies vllt. sogar selbständig weiter.

Der dritte Termin ist am 04.11.2021 von 10-13 Uhr vor der Waldbaur Str. 9 und von 14-17 Uhr in Schönefeld - Ost (BGL Wiese Richtung Einkaufszentrum).

Die Erfahrung aus dem ersten Tauschmarkt lässt uns darum bitten max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer keine Bücher zum Tauschen hat ist trotzdem herzlich willkommen, an Büchern mangelt es nicht!

s_headerglobale BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

globaLE in Schönefeld-Ost

Seit 2004 zeigt die globaLE bereits Dokumentationen und Filme aus aller Welt, die zum nachdenken, diskutieren und aktiv werden anregen. Nun ist es uns gelungen, die globaLE auch nach Schönefeld-Ost zu holen. Auf der BGL Wiese wird die große Leinwand aufgebaut werden und ab 20:30 Uhr (wenn es die Lichtverhältnisse zulassen) gehen wir auf eine Reise nach Rügen. Gezeigt wird die Doku "Mein Dorf gehört mir".

Die Veranstaltung bildet den Abschluß der Maker Days Tage in Schönefeld-Ost. Flyer der globaLE und des zu zeigenden Filmes befinden sich im Infokasten auf der Wiese.

s_insektenrundgang schoenefeld-ost_26_08_plakat a4 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Insektenrundgang

Überall ist vom großen Insektensterben die Rede. Wir machen uns auf den Weg und erkunden in nächster Umgebung, was eigentlich bei uns heimisch ist, was da summt und brummt. Zudem vermittelt uns der Insekten- und Vogelkundler Marcus Held  Wissenswertes aus dem Insektenkosmos.

Das Ganze findet am 26.08.2021 statt. Wir treffen uns kurz vor 17 Uhr am roten Infosschrank.

s_0001-2 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Maker Days und Aktiv Kreativ in Schönefeld-Ost

Am 26.07.2021 wird viel los sein, auf der Wiese zwischen Löbauer Str./Max-Lingner-Straße. Ein buntes Mitmachprogramm erwartet jung und alt. Die beiden Vormittage/frühen Nachmittage stehen unter dem Motto "Maker Days". Hier können Kinder zwischen 10-14 Jahren sich handwerklich ausprobieren, tüfteln, Programme schreiben, kochen ... Die "Maker Days" finden eigentlich jährlich in Grünau statt, doch eine Kooperation der "Lebendigen Nachbarschaft" mit den "Maker Days" und einem ESF-Projekt der 20 OS in Schönefeld macht es möglich ein etwas abgespecktes Programm nach Schönefeld zu holen.

Ab 16 Uhr sind dann die Erwachsenen und Jugendlichen dran; ob Cyan-Blaudruck Techniken zu erlernen, sich selber Bienenwachstücher herzustellen, Handarbeitstechniken, Flechten und einiges mehr - vieles gibt es zu entdecken. Kommt doch einfach vorbei!

s_tauschboerse schoenefeld- ost 28.07. vorm BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

2. Tauschmarkt in Schönefeld und Schönefeld-Ost

Das Projekt "Lebendige Nachbarschaft" möchte einen solchen Austausch zwischen Nachbarn gerne anregen. Schön ist es doch am Tauschtisch ins Gespräch miteinander zu kommen und sich über die Lesegewohnheiten auszutauschen oder über gärtnerische Angelegenheiten zu fachsimpeln.

Es ist ganz einfach. Einen Aushang erstellen mit dem Termin, diesen in der Nachbarschaft verteilen und loslegen. Es braucht nicht einmal Tische, auch Decken auf dem Boden reichen aus um die Schätze zu präsentieren.

Wir planen dieses Format in den Gebieten regelmäßig anzubieten, in der Hoffnung die eine oder andere Nachbarschaft führt dies vllt. sogar selbständig weiter.

Der zweite Termin ist am 28.07.2021 von 10-13 Uhr in Schönefeld - Ost (BGL Wiese Richtung Einkaufszentrum) und von 14-17 Uhr vor der Waldbaur Str.9

Die Erfahrung aus dem ersten Tauschmarkt lässt uns darum bitten max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer keine Bücher zum Tauschen hat ist trotzdem herzlich willkommen, an Büchern mangelt es nicht!

s_historischer rundgang schoenefeld-ost 02_07_1500_1800 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Historischer Rundgang

Geschichte entdecken

Schönefeld-Ost hat zwar eine junge Geschichte, doch auch die lohnt es zu entdecken. Wer hat hier gelebt und wie? Lassen Sie uns gemeinsam das Viertel historisch entdecken. Erzählen wir uns gegenseitig aus dem Alltagsleben in der jüngeren Vergangenheit. Wie war es in den 1960ern hier endlich eine Wohnung zu bekommen, wie sah es hier aus, was ist verschwunden, was kam hinzu?

Zuvor gibt es noch eine kleine Einführung in die Geschichte des historischen Schönefeld und des baugenossenschaftlichen Engagements im Gebiet.

s_tauschboerse schoenefeld- ost 01.06. vorm BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Tauschmarkt in Schönefeld und Schönefeld-Ost

Tauschmarkt in Schönefeld und Schönefeld-Ost

Der Trend Verschenkekisten vor das Haus zu stellen greift in Leipzig immer mehr um sich. An sich ist dies auch eine gute Sache, wenn sie am Abend wieder reingenommen werden bevor der Regen oder Hundeurin sie unbrauchbar macht oder sie als Müllecken in der Stadt fungieren.

Besser ist es doch, einen Termin zu finden, an dem man seine ausgelesenen Bücher seinen Nachbarn anbietet und dafür in dessen ausrangierten Schätzen stöbern kann. Und wenn dann noch ein kleines Angebot an Pflanzensamen für Wohnung, Balkon oder Garten dabei ist, umso besser. Oder gleich Grünpflanzen über diesen Weg ein neues Zuhause suchen? Dies alles ohne Geld, nur das "Überflüssige" wird getauscht.

Das Projekt "Lebendige Nachbarschaft" möchte einen solchen Austausch zwischen Nachbarn gerne anregen. Schön ist es doch am Tauschtisch ins Gespräch miteinander zu kommen und sich über die Lesegewohnheiten auszutauschen oder über gärtnerische Angelegenheiten zu fachsimpeln.

Es ist ganz einfach. Einen Aushang erstellen mit dem Termin, diesen in der Nachbarschaft verteilen und loslegen. Es braucht nicht einmal Tische, auch Decken auf dem Boden reichen aus um die Schätze zu präsentieren.

Wir planen dieses Format in den Gebieten regelmäßig anzubieten, in der Hoffnung die eine oder andere Nachbarschaft führt dies vllt. sogar selbständig weiter.

Der erste Termin ist am 01.06.2021 von 10-13 Uhr in Schönefeld - Ost (BGL Wiese Richtung Einkaufszentrum) und von 14-17 Uhr vor der Waldbaur Str.9

s_img_2902 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Infokasten

selbst gebauter Infokasten für Schönefeld-Ost

Die Zeit des Lockdown wurde genutzt, auf dem Dachboden gestöbert, alte Fensterrahmen gefunden und schon war sie da, die Idee einen Infokasten für Schönefeld Ost zu bauen. Dieser ist unverschlossen, die Inhalte werden aber durch die Fensterscheiben geschützt. Jede/r kann hier seine/ihre Tips für Aktivitäten in der Nachbarschaft reinhängen, Gesuche, Angebote ...

Schön wäre es, wenn alle ein Auge auf den Kasten haben, damit er möglichst lange erhalten bleibt.

Zu finden ist der Kasten seit April 2021 an der Sitzecke auf der BGL-Wiese Löbauer/Max-Lingner-Straße.

s_ws weihnacht-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

vorweihnachtliches Hoffest

am 08.12.2020 ab 18 Uhr

In gemütlicher Runde wollen wir zum Jahresende noch einmal ins Gespräch kommen. Wer hat Lust, Stockbrotteig für die Kinder vorzubereiten, am Glühweinstand ausschenken, die Feuerschale bestücken oder Musik zu machen, die zum Mitsingen von Weihnachtslieder einlädt.

Auch ein weihnachtlicher Film wird gezeigt werden. Das Fest findet im Hof Max-Lingner/Löbauer Str. statt.

s_akteursrundgang_rad BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Rundfahrt zu den Stadtteilakteuren

am 24.11.2020 ab 16 Uhr (wird verschoben, neuer Termin wird bekanntgegeben)

Wir besuchen Vereine und Initiativen in der Nachbarschaft und kommen mit den Aktiven ins Gespräch. Sie zeigen ihre Räumlichkeiten und erläutern ihre Angebote, die ihr im Anschluß vllt. selber nutzen möchtet.

Die Rundfahrt findet statt, wenn mindestens sich mindestens10 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Die Anmeldebögen hängen an den Haustafeln zwischen dem 04.11. und 15.11.2020 an den Haustafeln aus.

s_stammtisch-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Nachbarschaftsstammtisch in Schönefeld

am 12.11.2020 um 18 Uhr (muss entfallen)

Kommt zum offenen Nachbarschaftsstammtisch und lernt eure Nachbarn kennen. Ihr bestimmt die Themen, über die wir uns austauschen und die Projekte, die wir starten.

s_team BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Krabbeltreff Schönefeld

am 02.11.2020 von 10-12 Uhr (muss entfallen)

Junge Eltern aus der Nachbarschaft mit Kindern bis etwa  3 Jahren können sich hier kennenlernen und austauschen und gemeinsam einen Nachmittag verbringen. Bei Interesse können Anschlußtermine vereinbart werden.

s_stammtisch geschichte  BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Stammtisch Geschichte - Geschichten und Geschichte in Schönefeld

am 27.10.2020 um 15 Uhr

Am 27.10.20 treffen sich um 15 Uhr Geschichtsinteressierte im Nachbarschaftstreff Schönefeld in der Waldbaurstr. 9. Wir schauen, was interssiert uns, mit welchen Themen wollen wir uns in welcher Weise gründlicher beschäftigen und erzählen uns auch gegenseitig unsere Geschichten vom Leben in Schönefeld früher und heute.