Menü

Nachbarschaftsprojekt Schönefeld

s_pexels-photo-415078-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Mittwoch, 12.03. Pflanzen- und Büchertausch

Pflanzen und Bücher tauschen – neue Schätze entdecken!

Der Frühling klopft an!

Bringen Sie Ihre Pflanzen und Bücher mit und tauschen Sie diese mit anderen! Ob Zimmerpflanzen, Kräuter oder interessante Lektüre – alle können hier neue Schätze entdecken.

Wann?
Mittwoch, 12. März 2025, ab 14:00 Uhr

Wo?
Löbauer- /Lingnerstraße, BGL-Innenhof

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und letzmalig einen gemütlichen Nachmittag!

Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.

s_24334919486_9591d3d765_c-2 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Dienstag, 21.01. Vortrag Gesundheitskarte, E-Rezept

Digitale Gesundheit im Fokus: Alles rund um die Gesundheitskarte und das E-Rezept

Einladung zum Vortrag: Gesundheitskarte & E-Rezept

Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu einem informativen Vortrag über die Gesundheitskarte und das E-Rezept ein. Erfahren Sie, wie diese neuen digitalen Gesundheitslösungen funktionieren. Der Vortrag wird von einer Expertin der AOK gehalten.

Wann:
Dienstag, 21. Januar 2025, 14:00 Uhr

Wo: Sonnenwall, Löbauer Str. 68, 04347 Leipzig

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können.
Unter 0176 1 333 94 38 oder per Mail unter:

Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr zu erfahren und Ihre Fragen direkt vor Ort zu stellen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen,

Christin Bauer und Gwen Friedrich vom Nachbarschaftshilfeverein

s_l14zjrjo98vvzflwftcs5xwtlfiggootje2df86e BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Mittwoch, 05.02. Neujahrsempfang 2025

Kleine Vorsätzchen und leckeres Buffet

Bitte anmelden unter: 0176 1 333 94 38 oder per Mail unter:

Wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 5. Februar 2025 ein.
Gemeinsam basteln wir Kalender mit einfachen, umsetzbaren Vorsätzen für jeden Monat des Jahres.
Genießen Sie dazu ein leckeres Buffet in angenehmer Atmosphäre.

Wann: Mittwoch, 05. Februar 2025, ab 16:00 Uhr
Wo: Waldbaurstraße 9, 04107 Leipzig

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

s_weihnachts-bingo-schoenefeld BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Einladung zum Weihnachts-Bingo am 12.12. im Kulturgut Schloss Schönefeld

Ein fröhlicher Nachmittag mit lustigen Preisen und guter Gesellschaft

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wir laden Sie herzlich zu unserem fröhlichen Weihnachts-Bingo am 12. Dezember um 15:00 Uhr im Kulturgut Schloss Schönefeld ein! Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Nachmittag mit lustigen Preisen, bei dem garantiert alle gewinnen. Lassen Sie sich von der historischen Drehorgel verzaubern und genießen Sie das gemütliche Ambiente.

Falls Sie Schwierigkeiten mit der Anreise haben, melden Sie sich bitte per E-Mail an oder telefonisch unter 0176 13 33 94 38 – wir organisieren gerne ein Taxi für Sie. Sprechen Sie uns auch gerne auf die Mailbox, falls wir nicht direkt erreichbar sind.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Christin und Gwen
vom Nachbarschaftshilfeverein

s_photo_2024-11-28_11-42-51 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Rückblick: 06.11. Herbstfest in der Waldbaurstraße

Ein stimmungsvoller Nachmittag voller Musik und Begegnungen

Am 06.11. feierten wir ein rundum gelungenes Herbstfest im Treffpunkt Schönefeld. Der Nachmittag begann in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, begleitet von Liedern der Seniorengruppe, die mit ihrem Gesang alle verzauberte.

Später sorgte der Internationale Frauenchor für einen weiteren musikalischen Höhepunkt und brachte mit seinen Darbietungen eine besondere Stimmung in den Raum. Den Abschluss bildete ein köstliches Catering, das alle Anwesenden gemeinsam genießen konnten.

Wir danken allen Beteiligten und Gästen für einen unvergesslichen Nachmittag und freuen uns auf das nächste gemeinsame Fest!

s_photo_2024-11-28_10-54-38 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Rückblick: Kultur_Trabant am 13. und 14.09.

Ein bunter Nachmittag mit grünem Trabbi

An dem Wochenende vom 13. September war am Freitag und Samstag der Kultur_Trabant in Schönefeld zu Gast. Ein Trabbi, der knattert wie früher, ist die Attraktion dieses Projektes. Um diesen herum passiert, worauf die Nachbarschaft gerade anspringt. Schauspiel, Musik, Kunst? Schreibmaschine schreiben, oder einfach nur ein bisschen Quatschen und vielleicht ein kleiner Radiobeitrag? Schön, dass einige aus der Gegend sich trauten, an diesem Spektakel teilzuhaben.

Und danke an das Team vom https://kulturtrabant.de/ die dieses inspirierende Angebot ermöglicht haben.

 

 

s_feuerschale BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Punsch an der Feuerschale

... und selbst gegrillte Würstchen

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wir laden Sie herzlich ein,

am 11.11.von 16 bis 18 Uhr an unserer Feuerschale vorbeizukommen!

Bei einem wärmenden Glühwein und leckeren Würstchen wollen wir gemeinsam einen schönen Herbstabend verbringen.

Die Feuerschale steht auf dem Hof der Löbauer/Lingnerstraße und es gibt die Gelegenheit, sich auszutauschen und die Nachbarschaft besser kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße,

Christin und Gwen vom Nachbarschaftshilfeverein

Großes Herbstfest

... für Die Ohren und den Gaumen

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

am 06. November möchten wir Sie herzlich zu unserem Herbstfest im Treffpunkt Schönefeld, in der Waldbaurstraße 9 einladen!

Das Fest richtet sich an alle Anwohner und Anwohnerinnen, aber auch an Interessierte und soll ein schöner Anlass sein, um sich mal auszutauschen.

Von 16 bis 20 Uhr erwartet Sie ein bunter Nachmittag mit dem Internationalen Frauenchor, leckerem Kaffee und Kuchen und zum Abschluss eine Lasagne für alle.

Das Beste: Alles ist - wie immer im Projekt "Lebendige Nachbarschaft" -  kostenlos!

Kommen Sie vorbei, plaudern Sie mit netten Leuten und genießen Sie die herbstliche Stimmung. Wir freuen uns auf Sie! 

Viele Grüße,

Christin und Gwen vom Nachbarschaftshilfeverein

s_flohmarkt BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Ihr Flohmarkt von und für Sie direkt vor der Tür!

... mit Voranmeldung...

Mi, 16.10.2024, FLOHMARKT mit Voranmeldung

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wir möchten Sie herzlich einladen, an einem selbstorganisierten Flohmarkt in unserer Nachbarschaft teilzunehmen!


Am 16.10.2024 von 15:00-18:00 Uhr

haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schätze zu verkaufen oder nach neuen Fundstücken zu stöbern.

Der Flohmarkt findet im BGL-Hof der Löbauer-/Lingnerstraße statt.

Wir stellen die Tische zur Verfügung, damit Sie bequem Ihre Sachen anbieten können. Um alles gut planen zu können, bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch anzumelden unter: 0176 13 339 438 oder per Mail an .

Ob Sie verkaufen oder einfach nur vorbeischauen möchten –wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, einen lebendigen Flohmarkt zusammen zu gestalten!

Herzliche Grüße,
Christin und Gwen vom Nachbarschaftshilfeverein

s_photo_2024-08-01_18-51-15 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Rückblick: 01.08. Sommerfest in Schönefeld

Am 01.08. verbrachten wir im Hof der Max-Lingner/Löbauer Straße ein schönes Sommerfest mit Musik und Spielen.

Im Angebot hatten wir auch leckeren Bubble Tea. Dieses Trendgetränk der taiwanischen Küche besteht aus kaltem Tee, essbaren Perlen mit flüssiger Füllung und wer es besonders süß mag, rundet das Ganze mit Sirup oder süßer Milch ab. Bei uns gab es Tee mit Mangogeschmack für die Kleinen und Grüntee für die Großen. Bubbles mit den Geschmacksrichtungen Blaubeer, Erdbeer und Mango und zum Schluss einen leckeren Schuss Kondensmilch.

Jung und Alt besuchten das Fest zahlreich und konnten an vielen leicht verständlichen und aufregenden Holzspielen von holzundspiele.de Geschicklichkeit und Teamgeist testen.

Außerdem hatten wir noch noch Melonenlimo im Gepäck und jede Menge Wasser- und Honigmelonen zum Snacken - an einem heißen Tag wie diesem ein voller Erfolg!

s_3 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Ein bunter Sommermix für Schönefeld

Termine von Mai bis Juli

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

mit fröhlich-warmen Temperaturen starten auch wir mit neuen Terminen in den Spätfrühling und Sommer. Freuen Sie sich auf Wissenswertes, Kulturelles, Sportliches und Kreatives! Wir bringen unsere Angebote zu Ihnen in den Hof in der Max-Lingner/Löbauer Straße und in unseren Treffpunkt in der Waldbaurstraße 9.

Kreativ wird es zu unserem Mal-Treff. Unser Mal-Treff lädt Sie ein, gemeinsam zu malen und neue Techniken zu entdecken. Egal, ob Sie schon Erfahrung oder einfach Spaß am Ausprobieren haben. Kostenfrei! Bei der Veranstaltung im Hof bitte Stühle mitbringen. Eigenes Material kann gerne mitgebracht werden.

Wissenswert wird es mit unserem Vortrag zu "Bar oder Karte - Die Vor- und Nachteile der zwei Arten zu Bezahlen" am 18.06.2024 ab 13:30 Uhr im Treff "Sonnenwall" in der Löbauer Straße 68. Lernen Sie etwas über die Hintergründe der Bezahlung und neue Tipps. Tauschen Sie sich gerne mit den Anderen dazu aus und genießen Sie Kaffee und Kuchen. Der Vortrag findet zum regelmäßigen Treff statt. Bitte melden Sie sich dafür an und beachten Sie, dass beim Treff eine Teilnehmer- und Verzehrspauschale von insgesamt 3,00€ p.P. erhoben wird.

Sie wollen Leipzig-Nord-Ost besser kennenlernen, Neues erfahren und einen schönen Nachmittag verbringen? Dann ist die Busfahrt mit der "Linie Ost" der IG Fortune das richtige für Sie. Einsteigen bitte! Fahren Sie mit der beliebten Linie Ost mit und entdecken sie interessante kulturelle Orte in Leipzig Ost. Los geht die Tour 15 Uhr an der IG Fortuna in der Eisenbahnstraße 134. Tickets: 5€/3€ Bitte anmelden unter:

Haben Sie Fragen zu Ihrem Handy oder wollen hilfreiche Apps für den Alltag kennenlernen? Dann kommen Sie zu unserer kostenlosen Handysprechstunde im Treff und im Hof.

Für Bewegungsfreudige spielen wir am 23.07.2024 ab 09:30 (also bevor es heiß wird) gemeinsam Kubb im Hof Max-Lingner/Löbauer Straße

Hier nochmal alle Termine im Überblick:

Mittwoch 08.05.2024 14:00 - 16:00 Nachmittagstreff - Spiele Treff in der Waldbaurstr. 9
Donnerstag 30.05.2024 14:00 - 16:00 Malen, Kaffee, Quatschen -Treff BGL Hof Max-Lingner/Löbauer Str.
Mittwoch 05.06.2024 14:00 - 16:00 Malen, Kaffee, Quatschen -Treff Treff in der Waldbaurstr. 9
Freitag 14.06.2024 ab 15 Uhr Bus-Fahrt "Linie OST" mit der IG Fortuna Treffpunkt an der Eisenbahnstr. 134
Dienstag 18.06.2024 13:30-15:30 Bar oder Karte Vortrag Treff "Sonnenwall" (Löbauer Str. 68)
Mittwoch 03.07.2024 11:00 - 12:30  Handy-Sprechstunde: Helfer-Apps im Alltag BGL Hof Max-Lingner/Löbauer Str.
Mittwoch 03.07.2024 14:00 - 16:00  Nachmittags-Treff und Handy-Sprechstunde Treff in der Waldbaurstr. 9
Dienstag 23.07.2024 09:30  - 11:00 Morgen-Kubb BGL Hof Max-Lingner/Löbauer Str.

 

Wir freuen uns auf Sie!

s_pxl_20240319_131142192 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Rückblick Osterbastelei im Sonnenwall

... es grünte und gelbte forsythienhaft!

Kurz vor Ostern und damit genau rechtzeitig widmeten wir uns im Seniorentreff Sonnenwall im schönen Schönefeld der Osterbastelei. Genauer ging es um Osterkränze, die alle paar Tage frisch aufgehübscht werden können mit Allem, was gerade draußen so blüht.

Es brauchte nur ein wenig Draht, Stöcker und/oder Stroh sowie kleine Abschnitte von Liguster, Forsythie oder auch Gänseblümchen. Hauptzutat: Fantasie! Ergänzt haben wir unsere Werke mit kleinen Ansteckschmetterlingen oder auch Minivogelhäuschen.

Hübsch sah das aus und Ostern konnte kommen!

Gern vormerken: Am 30.04. (Dienstag) sind wir in der draußen an der Baunackstraße (zusammen mit der Pflanzaktion der Vonovia) und es geht rund ums Thema Balkonkästen und wie man sie schön und sicher gestalten kann...

s_1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Osterbingo im Kulturgut!

Zahlen statt Eier finden und tolle Preise gewinnen!

Für alle, die Ostern lieben, aber nicht immer nur Eier suchen wollen, haben wir am

Mittwoch, 20.03.2024

15:00-17:00 Uhr

im KulturGut Schloss Schönefeld
(Zeumerstraße 1, Leipzig)

genau das Richtige: Wir spielen mal wieder Bingo!

Es wird die eine oder andere Osternaschrei geben, dazu natürlich Kaffee (mit und ohne Eierlikör) und nicht zuletzt

viele tolle Preise für unsere Bingo!-Rufenden. Ob Jung oder schon etwas älter, für alle ist etwas dabei!

Wir und das Team vom KulturGut freuen uns schon sehr!

https://verein.schloss-schoenefeld.de/2024/02/05/osterbingo-im-kulturgut/

s_bingokulturgut BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

BINGO am laufenden Band

Gemütliches Preise Einheimsen im KulturGut

Alles was vergangenen Donnerstag zählte, waren Zahlen, Zahlen, Zahlen...

Und zwar beim gemütlichen und teilweise auch recht turbulenten Bingo-Nachmittag im ehemaligen Schweinestall des Schloss Schönefeld. An einen Schweinestall denkt man allerdings wirklich nicht mehr, wenn man in diesem zu einem sehr heimelig ausgebauten Café sitzt und den leckeren Punsch auf Trinktemperatur runter pustet.

Alle Anwesenden waren von Anfang an Feuer und Flamme für das Spiel mit dem Ziel, als erste oder als erster "Bingo" rufen zu können, um dann einen der vielen Preise abzustauben, die wir und die Kolleginnen vom Schloss Schönefeld mitgebracht hatten.

Dazu gab es den bereits erwähnten Punsch und viele weihnachtliche Leckereien.

Musikalisches Highlight war die Drehorgel, die mit jedem "Bingo" in Gang gesetzt wurde. Das brachte die lustige Runde zum Klatschen und Mitsingen.

Ein Spaß für Groß und Klein war das - gern wieder!

s_winter-website-schoenefeld BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Winter in Schönefeld

Unsere Angebote im November und Dezember

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

im November und Dezember haben wir diese Angebote für Sie:

Punsch und Warme Gedanken

Bei Punsch und Gebäck lassen wir das Jahr ausklingen.

Mittwoch, 23.11.2023, 15:00 – 16:00 Uhr im Treff in der Waldbaurstr. 9

Punsch an der Feuerschale

Mit Punsch und Würstchen lassen wir das Jahr an der Feuerschale gemeinsam ausklingen. Fällt bei Regen leider aus.

Donnerstag, 23.11.2023, 16:30 – 17:30 Uhr im Hof Max-Lingner-/Löbauer Str.

Weihnachts-Bastelei

Zu Nikolaus basteln wir kleine Weihnachts-Dekorationen. Für Kinder gibt es eine kleine Nikolausüberraschung.

Mittwoch, 06.12.2023, 14:00 – 16:00 Uhr in der Waldbaurstr. 9

Weihnachts-Bingo

Im KulturGut im Schloss Schönefeld spielen wir Bingo! Es gibt Punsch, Musik und weihnachtliche Preise.

Donnerstag, 07.12.2023, 16:00 – 18:00 Uhr – KulturGut in der Zeumerstr. 1

Adventsfeier im Sonnenwall

Feiern Sie mit uns den Advent und unsere letzte Veranstaltung im Jahr 2023. Wir bitten um eine Anmeldung.

Dienstag, 19.12.2023, 13:30 – 15:30 Uhr, im „Sonnenwall“ in der Löbauer Str. 68-70

s_loeten-1mal1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Umweltrallye am 21.09. in Schönefeld

Kostenfreie Workshops für alle

...Projekt "Lebendige Nachbarschaft" lädt ein...

Am Donnerstag, dem 21. September 2023, wird es bunt und nachhaltig in Schönefeld!

Ab 13 Uhr und bis 18 Uhr bieten wir im BGL-Hof Löbauer Str. /Lingnerstraße drei verschiedene Workshops und einen Nachhaltigkeitsparcours an und alle sind eingeladen mitzumachen. Die Qual einer Wahl ersparen wir uns dabei, denn es können alle Workshops auch gern nacheinander besucht werden.

Im Gepäck haben wir folgendes:

1. Bunte Wolle aus alten Klamotten selber machen

Wer hat die beste Wollidee? Häkeln, Knoten,
Weben , Flechten, Drehen, Ziehen und Vieles
mehr! Mit Tipps und Ideen für die einfache
Anwendung... Gern alte T-Shirts mitbringen!

2. Löten für Anfänger

Einfache Elektroreparaturen selbst auszuführen
kann man lernen! Mit vielen Tipps und Tricks im
Umgang mit Elektrogeräten...

3. Blaudruck (Cyanotypie)

Mit diesem einfachen und effektiven
Belichtungsverfahren lassen sich Formen auf
verschiedenen Untergründen abbilden.
Modische Gestaltung von mitgebrachten Dingen
wie T-Shirts, Holz, Papier und Vielem mehr...

Auf der Zielgeraden oder auch zwischendurch:
"Der Nachhaltigkeitsparcours: Wie nachhaltig ist unser Alltag?" Mit spannenden Infos.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen zum Thema Umweltschutzund Nachhaltigkeit!

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Verfügungsfonds WEP Aufwertungsgebiet Schönefeld

s_sommer-website-5- BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Sommer in Schönefeld

Unsere Angebote von Juli bis September

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner in Schönefeld,

in diesem Sommer haben wir so einiges für Sie vorbereitet. Wir freuen uns, Sie hier zu sehen:

Juli:

21.07.2023 13:00 - 14:00 Lesung für Kinder ab 4 Jahren im Treffpunkt Schönefeld
21.07.2023 15:00 - 16:00 Lesung für Kinder ab 4 Jahren im Hof Max-Lingner-/Löbauer Str.
26.07.2023 15:00 - 17:00 Hoftreff mit Lesung im Hof in der Bertolt-Brecht-Straße

 

August:

08.08.2023 15:00 - 17:00 Offener Treff im Treffpunkt Schönefeld
08.08.2023 18:00 - 20:00 Improtheater für alle im Treffpunkt Schönefeld
23.08.2023 10:00 - 12:00 Kubb/Boule Turnier im Hof Max-Lingner-/Löbauer Str.

Für das Kubb/Boule-Turnier bitten wir um eine Anmeldung bis zum 21.08.2023.

September:

13.09.2023 15:00 - 17:00 Tauschbörse
21.09.2023 14:00 - 18:00

Umweltrallye in Lebendiger Nachbarschaft

 

Das Projekt "Umweltrallye in Lebendiger Nachbarschaft wird gefördert mit Mitteln des Verfügungsfonds WEP Aufwertungsgebiet Schönefeld. Das Projekt findet statt in Kooperation mit dem kunZstoffe - urbane Ideenwerkstatt e.V.

 

s_plakat bgl weihnachtsbasteln-komprimiert-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Weihnachtsbasteln mit Glühwein

am 07.12.2022 um 15:30 Uhr in der Waldbaurstr. 9

Langsam wird es Zeit sich um die Geschenke zu kümmern. Etwas selbst Hergestelltes kommt immer gut an! Aus diesem Grund verwandeln wir am Mi. den 07.12.2022 von 15:30 - 17:30 Uhr den Nachbarschaftstreff in der Waldbaurstr. 9 in Schönfeld in eine kleine Weihnachtsbasteleiwerkstatt. Damit dies aber nicht nur Anstrengung bedeutet, kredenzen wir natürlich Glühwein aber auch Kinderpunsch. Jung bis Alt ist willkommen und eingeladen mitzubasteln.

s_plakat 2 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Wintertreffen mit Feuertonne, Glühwein und Bastelangebot

am Do. 24.11. von 15:30 - 17:30 Uhr

Bevor die Adventszeit mit all ihren weihnachtlichen Angeboten beginnt möchten wir zu einem kleinen Abschied einladen. Bei Feuertonne mit Glühwein wollen wir noch einmal ins Gespräch mit den Nachbarn kommen. Für ein Bastelangebot ist auch gesorgt, wetterunabhängig im Zelt. Kommt vorbei! Wir stehen ab 15:30 Uhr auf der großen BGL Wiese Max-Lingner/Löbauer Str. und freuen uns auf euch.

5. Buchtauschbörse in Schönefeld - Ost

am Mi. 19.10.2022 von 10-12 Uhr

Die Blätter an den Bäumen verfärben sich zunehmend, es wird immer früher dunkler und somit Zeit sich mit der Jahreszeit angemessenen Lesestoff auszustatten. Wir treffen uns zur 5. Buchtauschbörse in diesem Jahr und schauen mal wieder, was die nachbarlichen Buchschränke so zu bieten haben. Wir bitten darum möglichst max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer nichts zum tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen sich neuen Lesestoff auszusuchen.

Wie immer befinden sich die Büchertauschtische auf dem kleinem Weg zwischen Sonnenwall und BGL Hof Max-Lingner/Löbauer Str.

s_erinnerungsspaziergang schoenefeld- ost-1 BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Erinnerungsspaziergang in Schönefeld Ost am 05.10.2022 um 16 Uhr

mit Anmeldung

Viel hat sich getan in den letzten Jahren. Neues ist entstanden, Altes ist verschwunden - aber nicht aus der Erinnerung. Wir spazieren gemeinsam durch das Viertel und beleben dabei die Vergangenheit, erzählen uns von Erlebtem, Erfahrenem und dem was nicht mehr da ist, was es aber wert ist, zumindest in der Erinnerung zu bewahren.

Wir bitten für diese Veranstaltung sich bis spätestens 03.10.2022 unter Tel. 0176 420 63 720 anzumelden.

s_bioblitz schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Bioblitz in Schönefeld

Naturentdecker unterwegs am 13.09.2022 um 16 Uhr

Bei einem Bioblitz versuchen Naturbegeisterte, in einem bestimmten Gebiet und während eines bestimmten Zeitraums so viele Arten wie möglich von Pflanzen, Pilzen und Tieren nachzuweisen.

Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, kann man auch ohne Artenkenntnisse mitmachen. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit halbwegs guter Kamera. Die Bestimmungsfunktion kennt schon erstaunlich viele heimische Pflanzen- Pilz- und Tierarten.

Aber auch ohne Smartphone kann man vieles entdecken und bei der Bestimmung mithelfen.

Wir treffen uns um 16 Uhr auf dem Spielplatz Löbauer Straße/ Max-Lingner-Straße.

s_website tausch 4 schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Buchtauschbörse

Mi. 17.08.2022 um 10-12 Uhr in Schönefeld Ost

Der Sommer steht in voller Blüte, die Bücher im Garten sind bereits alle gelesen, es wird definitiv Zeit für neuen Lesestoff. Wir treffen uns zur 4. Buchtauschbörse in diesem Jahr und schauen, was die nachbarlichen Buchschränke so zu bieten haben. Wir bitten darum möglichst max. 3 Bücher zum Tauschen mitzubringen. Wer nichts zum tauschen hat, ist trotzdem herzlich eingeladen sich neuen Lesestoff auszusuchen.

s_website schoen upcyclin BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

22.07.2022 Aus Alt mach Neu

Upcyclingfete in Schönefeld

Am Fr. den 22.07.2022 gibt es die Möglichkeit in kostenlosen Workshops bei den Profis in die verschiedenen Handwerkstechniken reinzuschnuppern. Ob Buchbinden, das Kennenlernen des Blaudruckverfahrens oder die Herstellung von Bienenwachstüchern - es ist für alle was dabei. Mit den Kleinen bauen wir Instrumente oder die Tiere der Stadt nach. Alles geschieht aus Restmaterialien. Das Ganze findet zwischen 14 und 19 Uhr auf dem großen Hof Max-Lingner-Straße/ Löbauer Straße statt.

s_puppe website schoen-ost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Puppentheater

Vom Ende der Zeit

Wir laden das Puppenthater Flitz & Glotz ein, ihr StücK "Vom Ende der Zeit" in ausgewählten Höfen zu spielen.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Dauer ca. 40 Minuten.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Darum gehts: Klingelingeling! Aufgepasst! Hier kommt Elfe Enzian mit ihrem abgedrehten Fahrteil- auf der Flucht vor … dem Ende der Zeit natürlich! Im Gepäck hat sie ihr eigenes Zuhause. Ein idyllisches Kleinod (wo die Welt noch in Ordnung ist) mit einem Berg voller Geschichten. Und im Berg wohnt der Hermelin Mel, der sich darum kümmert, dass die Welt NOCH besser wird. Doch da rollt schon eine Katastrophe heran.. Das Leben ist nämlich nichts für Anfänger, oh no. Vor allem, wenn alles immer viel zu schnell anders wird...

Das Stück wird in Schönefeld- Ost am Freitag, den 10.06.2022 im Hinterhof Max-Lingner-Straße/ Löbauer Straße ab 16 Uhr aufgeführt.

s_website tausch 3 schoen BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

3. Buch- und Pflanzentauschbörse

14.06.2022 von 13:30 - 15:30 Uhr

Es wird Zeit sich für den Sommer mit neuen Büchern zu bevorraten und den Nachbarn ein oder zwei der eigenen ausgelesenen Bücher zukommen zu lassen. Weil die Tauschbörsen sehr beliebt sind, wiederholen wir sie in regelmäßigen Abständen. Kommt vorbei zum Stöbern und auf einen kleinen Nachbarschaftsplausch.

s_website hoerbuch schoen wald BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Hörbuchlounge und Lesung

im Hinterhof Treffpunkt Waldbauer Str. am 25. Mai ab 15:30 Uhr und 17 Uhr

Der Autor Harald-Otto schwingt sich auf sein Rad und fährt von Schönefeld über Abtnaundorf nach Mockau und zurück. Dabei läßt er uns an seinen Erinnerungen teilhaben.

Zur vorherigen Einstimmung bieten wir eine Hörbuchlounge mit Podcasts und Geschichten für Kinder und Erwachsene an. Im Liegestuhl liegen und den Hörstücken lauschen. Selbst für Essen und Getränke wird gesorgt sein.

s_website lesung schoenost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Eine literarische Reise mit dem Fahrrad

19.05.2022 um 17 Uhr in Schönefeld Ost (Bertold-Brecht-Straße)

Der Autor Harald Otto schwingt sich auf sein Rad und fährt von Schönefeld über Abtnaundorf nach Mockau und zurück. Er nimmt uns mit auf seinen Weg in die fernere und jüngere Vergangenheit die gepflastert ist mit Erinnerungen, Geschichten, Gedanken und Persönlichkeiten der drei Wohngebiete, die in die ganze Welt ausstrahlen.

Achtung; der Leseort wurde umverlegt, der Autor liest auf dem BGL Hof in der Bertold-Brecht-Straße.

s_website hoerbuch schoenef ost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Hörbuch-Lounge

19.05.2022 von 15:30 -17.00 Uhr Bertold-Brecht-Straße

Die Sonne scheint, die Vögel singen, was gibt es Schöneres als entspannt im Liegestuhl in der Sonne zu sitzen. Und wenn man dabei noch durch Geschichten und Geschichtchen unterhalt wird, umso besser. Dazu ein kleiner Snack und ein Getränk - fertig ist unsere Hörbuch-Lounge. Kommt vorbei und macht es euch gemütlich auf der Wiese zwischen Bertold-Brecht-Str.  13-19 und 21-27.

s_website schoeneost BGL Nachbarschaftshilfeverein - Nachbarschaftsprojekt Stadtteile - Schönefeld

Essbare Wildkräuter Entdeckerrundgang

Wildgemüse vor der Haustüre

Wir sind umgeben von Wildgemüse. Wir wollen es gemeinsam wiederentdecken. Mit Hilfe der Pflanzenbestimmungsapps „Flora Incognita“ und/ oder „iNaturalist“ bestimmen wir die Wildkräuter.

Mit weiterführender Literatur finden wir heraus, was sich essen lässt und wie man es zubereitet. Dazu müssen wir nicht weit gehen, sondern bestimmen, was vor unseren Füßen wächst.

Wann: Do.,19.05.22, 13:30-15 Uhr

Wo: Bertold-Brecht-Str. 13

Bitte nach Möglichkeit Smartphone mit App „Flora Inkognita“ oder app „iNaturalist“ mitbringen (beide kostenlos).