Lebendige Nachbarschaft
Der BGL Nachbarschaftshilfeverein e.V. widmet sich auch 2024 bis März 2025 weiterhin dem Thema Nachbarschaft in all seinen Facetten.
In unserem Projekt „Lebendige Nachbarschaft“ veranstalten die beiden neuen Projektkoordinatorinnen Gwen Friedrich und Christin Bauer verschiedene Kaffeetreffs, Fotospaziergänge, Karaokefeiern, Bingonachmittage, Büchertauschtreffs, nachbarschaftlich selbstorgainisierte Flohmärkte sowie Workshops, um die gemeinsamen Interessen von Nachbarn zu bündeln und ein besseres Kennenlernen untereinander zu erleichtern.
Die Anwohnerinnen und Anwohner miteinander zu vernetzen und zu befähigen, gemeinsame Projekte in und für die Nachbarschaft zu starten, ist das Ziel des Projektes, welches sich an alle Altersgruppen in ausgewählten Wohnanlagen richtet.
Als Koordinatorinnen betreiben wir zudem Vernetzungsarbeit zwischen den Akteuren vor Ort und den Anwohnern. Zusätzlich zu unseren bisherigen Zielgruppen möchten wir besonders auch Geflüchtete ansprechen und neben einer Bedarfsabfrage auch hier eine bessere Vernetzung in der Nachbarschaft erreichen.
Aktiv wurde das Projekt 2020 in Schönefeld-Ost und in Leutzsch, 2021 kamen Mockau und Grünau (WK 2 + WK 7) dazu, in 2022 ist Reudnitz dazu gekommen.
Für 2023 sind folgende Stadtteile im Fokus unserer Arbeit: Schönefeld Ost, Schönefeld West, Grünau WK2, Grünau WK7, Mockau Nord, Mockau Süd.
Gefördert wird das Projekt von der ARD-Fernsehlotterie.
Suchen Sie ein Angebot in Ihrer Nähe oder sprechen Sie uns an!
Tel.: 0341 9099170 / 017613339438
Nachbarschaftsprojekte
Kontakt
Gwen Friedrich & Christin Bauer
Projektkoordination „Lebendige Nachbarschaft“
Mobil: 0176 1333 94 38
Mail: